Über mich – Der Blecherne Alex stellt sich vor

Ich bin Der Blecherne Alex, bin in Hessen geboren und aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker hat mich dann mein Schicksal in das wunderschöne Allgäu geführt. Ich habe Milchsammelwagen in Bayern, Österreich, Schweiz und ganz Deutschland instand gesetzt.
Dadurch bin ich in Kontakt mit der ländlichen Bevölkerung gekommen, denn in dieser Branche hat man sehr viel mit Landwirten zu tun. Das war und ist eine wirkliche Bereicherung für mich gewesen und ist es bis heute. Ich fühle mich am wohlsten auf dem Land mit seiner Ruhe, Bodenständigkeit und
Ehrlichkeit.
ICH BIN EIN SEHR ERNSTHAFTER MENSCH MIT ECKEN UND KANTEN, UND BETREIBE MEINE KUNST SEHR ERNSTHAFT UND SO EHRENVOLL WIE MÖGLICH!!!
Als ich dann Familienvater und Ehemann wurde, wollte ich sesshaft werden und täglich zu Hause sein. Das habe ich dann auch gemacht. Ich merkte aber, dass mir noch irgendwas fehlt. Dann passierte das Unausweichliche, ich sah im Bayrischen Fernsehen einen Bericht über einen bärtigen, alten Schmied.
Da war es passiert! Ich wusste sofort, dass es keine andere Möglichkeit gibt mich selber zu verwirklichen. Und meine uralte Eigenschaft brach durch!
Nicht überlegen und quatschen sondern handeln, das habe ich dann auch gemacht! Die Werkzeuge hatte ich relativ schnell beisammen, denn ich habe eine angeborene Gabe Menschen zu finden, die mir helfen wollen und können. Mein Opa sagte immer, wer keine Hilfe anbieten kann ist auch nicht in der
Lage Hilfe anzunehmen. Bis heute bestimmt es mein Schicksal immer wieder, dass ich tolle Menschen erkenne und treffe die hilfsbereit sind und ihr Wissen auch mit mir teilen, dafür bin ich sehr sehr dankbar!
Nach und nach fing ich an mir das Schmieden autodidaktisch beizubringen und nach vielen Rückschlägen merkte ich dann aber, dass es langsam wird.
Und ich versuche mich immer weiter zu entwickeln, das was ich mache ist sehr speziell und nicht für die Massen! Und das ist durchaus gewollt von mir.
Ich möchte die besonderen Menschen ansprechen, die auch bereit sind, sich auf das Besondere einzulassen.
Es ist etwas ganz besonderes, wenn man etwas verkauft, was man selber hergestellt hat, einfach unbeschreiblich schön.
Auch durch meine Schmiedekurse lerne ich sehr viel dazu und erweitere meinen Horizont. Das macht mir sehr viel Spaß, den Menschen dabei zu helfen ihr eigenes Schmuck- oder Messerunikat herzustellen.
Ein sehr großen Teil meines Schaffens macht die Materialbeschaffung aus! Zum größten Teil sind meine Materialien regional und ehrenvoll behandelt!
Ich beziehe und kaufe nichts, wo ich die genaue Herkunft nicht kenne. Tierische Materialien beziehe ich von Berufsjägern aus dem Allgäu und behandele alles selber. Hölzer und andere Materialien beziehe ich aus der Region. Es gibt natürlich Sachen, die ich verarbeiten will, die es aber hier nicht gibt. Dann kenne ich aber ausnahmslos die Herkunft!

Eine Herzensangelegenheit sind meine Messer und Schmuck aus Geschützrohren, Panzerstählen und Granatsplittern. Das bedarf einer kleinen Erklärung!!
Von der Jugend an beschäftige ich mich mit der Geschichte des ersten und zweiten Weltkrieges. Ich habe sehr viele Bücher dazu gelesen und mir die Schauplätze dazu angesehen und viele ältere Menschen befragt um zu kapieren, wie das alles passieren konnte. In diesem Prozess bin ich immer noch!
Mir bereitet es viel Freude aus den Materialien Unikate herzustellen und wünsche mir aufrichtig, dass sie in gute Hände mit den besten Absichten kommen.
Ich bin der Meinung, dass dies ein guter Beitrag dazu sein kann unsere Geschichte nicht zu vergessen. Durch jedes dieser Unikate, die meine Werkstatt verlassen, ist es möglich anderen Menschen seine Einstellung zu erklären und so die Geschichte lebendig zu erhalten. Gegen das Vergessen, dem Grauen, was einst daraus entsprang.
Panzerstähle und Geschützrohre, Bombensplitter und vieles mehr, sind natürlich zu 100% legal, was ich mit den erforderlichen Papieren nachweisen kann.

PS: Es ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, dass wir schnell wieder damit beginnen uns zurück zu besinnen, was tierische Materialien betrifft. Wenn ich so bei meiner Arbeit mitbekomme, was alles weggeschmissen wird von einem geschlachteten Tier, dann wird mir echt schlecht! Dazu gehören z.B.: Fett, Innereien, frische Häute uvm. Das ist nicht nur unchristlich, sondern einfach nur eklig! Deswegen versuche ich immer zu 100% alles vom Tier zu verwerten. Felle können gegerbt werden und dann zu Kleidung, Taschen oder einfach als Deko verwendet werden, das ist nicht eklig, sondern das einzig Richtige, denn so tritt man in eine sprituelle Verbindung mit den Tieren und schätzt sie auch wieder mehr und sie sind zu 100% verwertet worden, dass ist ehrenvolles Handeln. Sehnen können getrocknet werden und dann z.B.. an den Hund verfüttert werden, es gibt viele Möglichkeiten.
Allerdings gilt das alles nur für Tiere die getötet wurden, um der Ernährung zu dienen und bis zu ihrer Tötung ein gutes Leben hatten!!
Es ist aber nicht vertretbar Tiere nur zur Pelzgewinnung zu halten und den Rest wegzuschmeißen.
Meine Hobbies sind:
Spaziergänge mit meinem Hund Theresa
Altes Handwerk und Brauchtum
Lesen von Geschichtsbüchern, Militaria und Naturbüchern
Natur
PS:
Ihr erwerbt bei mir ausschließlich von Hand geschmiedete Messer und Schmuck.
In einem meiner Kurse könnt ihr euch eueren Schmuck oder Wunschmesser komplett von Hand fertigen.
Alles was ich selber mit meiner Hände Arbeit nicht fertigen kann oder möchte, gibt es bei mir auch nicht. Ich bin Eigenvermarkter, niemand verdient an mir mit und meine Unikate gibt es nur bei Mir!!!
HIER ERFAHRT IHR WAS MICH VON ALLEN ANDEREN UNTERSCHEIDET!!!
Ich freue mich auf den persönlichen Kontakt mit Euch!

Du willst mehr über mich in Erfahrung bringen?
Dann frag mich doch schnell über WhatsApp ! Einfach die Nummer anklicken und es geht los.